Erneuerbare Energien für Ihr Zuhause am Niederrhein:

Über 15 Jahre Erfahrung. Photovoltaik, moderne Heizsysteme und Elektromobilität

20240806_173406
Photovoltaikanlage Korschenbroich

Erneuerbare Energien für Immobilienbesitzer am Niederrhein

Seit 2009 ist Horst Walraf Ihr erfahrener Experte für Photovoltaik, erneuerbare Heizsysteme und Elektromobilität in der Region Mönchengladbach und am Niederrhein.
 
Wir unterstützen private Haushalte und kleine Unternehmen dabei, mit maßgeschneiderten Lösungen für Solaranlagen und moderne Heiztechnik ihre Energiekosten zu senken und unabhängig von steigenden Preisen zu werden. Profitieren Sie von über 15 Jahren Erfahrung für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energiezukunft.
Unsere Leistungen

Unser Leistungsportfolio

Energieberatung

Energieberatung

Individuelle Analyse und Beratung, um Ihre Energiekosten nachhaltig zu senken.

Photovoltaik u. Elektromobilität

Photovoltaik u. Elektromobilität

Planung und Umsetzung effizienter Solaranlagen für Privathaushalte und Kleingewerbe.

Heiztechnik für erneuerbare Energien

Heiztechnik für erneuerbare Energien

Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke oder Hybridheizungen.

Das können Sie von mir Erwarten

Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und maßgeschneiderten Lösungen für Ihre Energiewende.

Gesamtkonstrukt statt Einzelleistungen

In nur vier Schritten erhalten Sie eine individuelle Beratung und passgenaue Lösungen für Ihren Energiebedarf.

01

Eintragen

Kontaktformular ausfüllen oder anrufen – schnell und unkompliziert.

02

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch.

03

Analyse

Detaillierte Prüfung Ihres Energieverbrauchs und individueller Bedürfnisse.

04

Beratung & Umsetzung:

Maßgeschneiderte Empfehlungen und professionelle Begleitung bei der Umsetzung Ihrer Lösung.

Kontaktieren Sie mich für eine Erstberatung

Kontaktmöglichkeiten

Jetzt anrufen

+49 1525 7873990

Öffnungszeiten

Unsere Projekte

Referenzen

Vertrauen Sie auf erfolgreich umgesetzte Projekte und positive Erfahrungen meiner Kunden.

10 kwp

10 kwp

Viersen

8 kwp

8 kwp

PV-Anlage + Speicher in Viersen

7 kwp

7 kwp

PV-Anlage + Speicher + Wallbox in Mönchengladbach

PV-Anlage

PV-Anlage

PV-Anlage auf einem Flachdach

Ratgeber

1. Was kostet eine Photovoltaik-Anlage bei Ihnen?

Das ist eine der wichtigsten Fragen, aber pauschal schwer zu beantworten. Die Kosten hängen von vielen Faktoren ab: der Größe Ihres Daches, Ihrem Stromverbrauch, ob Sie einen Stromspeicher wünschen und ob auch eine Wallbox für ein E-Auto integriert werden soll. Mein Ansatz ist hier eine ehrliche Kostenanalyse: Nach unserer gemeinsamen Analyse erhalten Sie von mir ein maßgeschneidertes Gesamtkonzept mit einer transparenten und detaillierten Kostenaufstellung. Sie werden genau sehen, wofür Sie bezahlen – ohne versteckte Posten. Mein Ziel ist es, die für Sie wirtschaftlichste Lösung zu finden, nicht die teuerste.

2. Wann rechnet sich eine Solaranlage für mich?

Die Amortisationszeit liegt in der Regel zwischen 9 und 14 Jahren. Das hängt stark von der Anlagengröße, Ihrem Verbrauchsverhalten und der Entwicklung der Strompreise ab. Der entscheidende Faktor ist die Eigenverbrauchsquote: Je mehr Solarstrom Sie selbst nutzen (z.B. durch einen Speicher oder das Laden Ihres E-Autos), desto schneller macht sich die Anlage bezahlt. In meiner Beratung erstelle ich Ihnen eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsberechnung, die genau aufzeigt, wann Ihre Anlage Gewinn abwirft und wie hoch Ihre langfristige Ersparnis sein wird.

3. Ist mein Dach überhaupt für eine PV-Anlage geeignet?

In den meisten Fällen lautet die Antwort: Ja! Fast alle Dachtypen – von Ziegeldächern bis zu Flachdächern – sind geeignet. Entscheidend sind vor allem die Statik, die Ausrichtung und mögliche Verschattungen durch Bäume oder Nachbargebäude. Meine Analyse der IST-Situation schafft Klarheit: Bei unserem persönlichen Termin prüfe ich Ihr Dach genau und bewerte alle relevanten Faktoren. Auch für Dächer, die nicht ideal nach Süden ausgerichtet sind, gibt es heute sehr effiziente Lösungen, zum Beispiel durch eine Ost-West-Belegung.

4. Was passiert bei einem Stromausfall? Habe ich dann noch Strom?

Das kommt auf Ihr System an. Eine Standard-PV-Anlage schaltet sich bei einem Stromausfall aus Sicherheitsgründen ab. Für Unabhängigkeit brauchen Sie einen notstromfähigen Speicher: Wenn Ihnen eine Absicherung bei Stromausfällen wichtig ist, plane ich gerne einen entsprechend ausgestatteten Stromspeicher in Ihr Gesamtkonzept mit ein. So können Sie auch bei einem Netzausfall wichtige Verbraucher im Haus weiter mit Ihrem eigenen Solarstrom versorgen.

5. Was meinen Sie mit "Gesamtkonstrukt statt Einzelleistungen"?

Viele Anbieter verkaufen Ihnen nur eine PV-Anlage. Ich denke weiter. Ihr Haus ist ein Energiesystem. Eine Solaranlage ist erst dann maximal effizient, wenn sie perfekt mit Ihrer Heizung (z.B. einer Wärmepumpe), Ihrem Stromspeicher und Ihrer Wallbox für das E-Auto zusammenspielt. Mein Ziel ist die ganzheitliche Energieoptimierung: Ich analysiere Ihr komplettes System und schaffe eine maßgeschneiderte Lösung, bei der alle Komponenten wie Zahnräder ineinandergreifen. Das Ergebnis ist nicht nur eine niedrigere Stromrechnung, sondern echte Energieunabhängigkeit und eine nachhaltige Zukunft für Ihr Zuhause.

6. Verkaufen Sie auch nur einzelne Komponenten, z.B. nur einen Speicher?

Mein Fokus liegt auf der Entwicklung von stimmigen Gesamtkonzepten, da hier für Sie der größte Mehrwert liegt. Eine Nachrüstung oder Erweiterung bestehender Systeme ist aber selbstverständlich möglich. Ehrliche Beratung steht an erster Stelle: Wenn Sie bereits eine Anlage haben und einen Speicher nachrüsten möchten, prüfe ich genau, ob dies technisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. Ich werde Ihnen nur zu einer Lösung raten, von der ich selbst zu 100% überzeugt bin.